Loading...
Arrow Left
Club jetzt mit Doppelspitze
Der Rotary Club Schliersee hat mit Petra Reindl und Christian Döring erstmals eine Doppelspitze.
Arrow Right
Berufsinfotag am Gymnasium
Der Rotary Club Schliersee hat am Gymnasium Miesbach wieder eine Berufsberatung angeboten.
Arrow Right
Skiausflug mit Kinderdorf
Der Rotary Club Schliersee hat Kindern des Kinderdorfs Irschenberg einen tollen Skitag ermöglicht.
Arrow Right
Kirchhof spricht über ...
Paul Kirchhof hat beim Rotary Club Schliersee über das Thema Künstliche Intelligenz gesprochen.
Arrow Right
Kaufmann jetzt Ehrenmitglied
Der Rotary Club Schliersee hat den Fotografen Hans-Günther Kaufmann zum Ehrenmitglied ernannt.
Arrow Right
Kunstgenuss im Werksviertel
Ein besonderes Kunsterlebnis genossen die Mitglieder des Rotary Clubs im Münchner Werksviertel.
Arrow Right
Besuch beim Partnerclub
Eine Delegation des RC Schliersee hat dem Partnerclub am Gardasee einen Besuch abgestattet.
Arrow Right
Übergabemeeting ohne ...
Der Rotary Club Schliersee hat sich am Spitzingsee zu einem etwas anderen Übergabemeeting getroffen.
Arrow Right
Vortrag über Globalisierung
Der Rechtswissenschaftler Werner F. Ebke referierte beim Rotary Club Schliersee über Globalisierung.
Arrow Right
Sammeln für die Tafel
Die Schlierseer Rotarier haben in Miesbach um Lebensmittelspenden für die Tafel gebeten.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Internetseiten des Rotary Clubs Schliersee wenden sich an Rotarier, aber auch an die Öffentlichkeit. Sie sind das Schaufenster der Aktivitäten von Rotary.

Immer montags um 19.30 Uhr treffen wir uns im Hotel "Bayerischer Hof" in 83714 Miesbach, Oskar-von-Miller-Str. 2 - 4,
Telefon 08025-288-0, Telefax 08025-288-288.

Historie:
Der Rotary Club Schliersee wurde in der Gründungsversammlung am 23. Oktober 1986 durch den Rotary Club Tegernsee (Peter Cramer) gegründet.
Wir haben derzeit 53 Mitglieder und ein Ehrenmitglied.


Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amtsübergabe: (v.l.) Leonhard Stärk mit seinen Nachfolgern Petra Reindl und Christian Döring.
Amtsübergabe: (v.l.) Leonhard Stärk mit seinen Nachfolgern Petra Reindl und Christian Döring.
1. Juli 2025

Club jetzt mit Doppelspitze

Der Rotary Club Schliersee hat erstmals in seiner Geschichte eine Doppelspitze. Petra Reindl und Christian Döring lösen als neue Präsidenten Leonhard Stärk ab.
Der Rotary Club Schliersee hat erstmals in seiner Geschichte eine Doppelspitze. Petra Reindl und Christian Döring lösen als neue Präsidenten Leonhard Stärk ab.
Ein ungewöhnliches rotarisches Jahr - bezogen auf die lange Präsidentschaft von Leonhard Stärk - ging jetzt für den Rotary-Club Schliersee zu Ende. Gleichzeitig startete der Club beim Übergabemeeting in der Slyrs-Genussverweilerei in Neuhaus in ein außergewöhnliches rotarisches Jahr. Erstmals seit Gründung des Clubs im Jahr 1986 wird er mit Petra Reindl und Christian Döring von einer Doppelspitze geführt.  Eineinhalb Jahre stand Leonhard Stärk, der nach dem vorzeitigen Ausscheiden seines Vorgängers, die Präsidentschaft übernommen hatte, dem 57 Mitglieder zählenden Club vor. Er bedankte sich herzlich für die verlässliche und reibungslose ...

Helfer und Spender vor dem Rewe-Markt in Hausham.
Helfer und Spender vor dem Rewe-Markt in Hausham.
24. Mai 2025

Aktion für den guten Zweck

Der Rotary Club Schliersee hat erneut mit großem Erfolg eine Kauf-eins-mehr-Aktion am Haushamer Rewe-Markt durchgeführt.

Club-Präsident Leonhard Stärk (r.) begrüßte Pia Klapos und Robert Walter als neue Mitglieder.
Club-Präsident Leonhard Stärk (r.) begrüßte Pia Klapos und Robert Walter als neue Mitglieder.
13. April 2025

Zwei neue Mitglieder

Der Rotary Club Schliersee hat in seinen Reihen zwei neue Mitglieder begrüßt: Pia Klapos (49) und Robert Walter (63).

Die Besuchergruppe vom Rotary Club Schliersee vor dem Münter-Haus.
30. März 2025

Besuch im Münter-Haus

In ihrer Reihe kultureller Ausflüge haben Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Schliersee das Münter-Haus in Murnau am Staffelsee besucht.

Club-Präsident Leonhar Stärk begrüßte Martina Stahl aus neues Mitglied.
23. März 2025

Im Club begrüßt

Martina Stahl aus Weyarn ist als neues Mitglied im Rotary Club Schliersee aufgenommen worden. Die 53-Jährige arbeitet als Lehrerin am Gymnasium Miesbach.

Mitglieder des Rotary Clubs Schliersee stellten sich für die Berufsberatung zur Verfügung.
17. März 2025

Berufsinfotag am Gymnasium

Über verschiedene Berufe konnten sich jetzt wieder die Schüler des Gymnasiums Miesbach informieren. Initiiert hatte den Infotag der Rotary Club Schliersee.

Susanne Schwarzenböck mit Club-Präsident Leonhard Stärk.
22. Februar 2025

Neues Mitglied aufgenommen

Susanne Schwarzenböck ist als neues Mitglied in den Rotary Club Schliersee aufgenommen worden. Die 49-Jährige ist Reiseleiterin beim Bayerischen Pilgerbüro.

Termine

Projekte des Clubs
Fritz Hecker (3.v.l.), Vorsitzender des RC-Hilfswerks, macht sich einen Eindruck vom Sprachkurs.
Sprachkurs finanziert
Fritz Hecker (3.v.l.), Vorsitzender des RC-Hilfswerks, macht sich einen Eindruck vom Sprachkurs.
Sprachkurs finanziert
Vereinsvertreter und Sponsoren, unter anderem Gerhard Geiger (3.v.r.) und Karl Steiner (2.v.l.) vom Rotary Club.
TSV-Vereinsheim unterstützt

Vereinsvertreter und Sponsoren, unter anderem Gerhard Geiger (3.v.r.) und Karl Steiner (2.v.l.) vom Rotary Club.
TSV-Vereinsheim unterstützt
Karl Schwab (r.) überreichte den symbolischen Scheck an Karlheinz Seybold und Ute Krause.
4000 Euro für die Tafeln

Karl Schwab (r.) überreichte den symbolischen Scheck an Karlheinz Seybold und Ute Krause.
4000 Euro für die Tafeln
Ukrainehilfe

Ukrainehilfe
Schlüssel zum Erfolg: Drei Rotary-Clubs ermöglichen den Start einer mobilen Klinik auf den Philippinen.
Mobile Klinik Visayas

Schlüssel zum Erfolg: Drei Rotary-Clubs ermöglichen den Start einer mobilen Klinik auf den Philippinen.
Mobile Klinik Visayas
Spendenübergabe an die Tafel: (v.l.) Hilgarth, Gebser, Wedell, Besel, Reindl.
Tafel Hausham/Miesbach

Spendenübergabe an die Tafel: (v.l.) Hilgarth, Gebser, Wedell, Besel, Reindl.
Tafel Hausham/Miesbach
Babysprechstunde KiBU

Babysprechstunde KiBU
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Günzburg: 144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Im letzten Juni suchte ein verheerendes Hochwasser den Landkreis Günzburg heim, die Schäden waren enorm.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Weltpolitik am Tegernsee

D1841: Wichtige Akteure

Anfang Mai trafen sich Pastgovernors des Distrikts auf der Alpe Dornach bei Oberstdorf. Dabei gab es eine Ehrung und eine Verabschiedung.